Kandinsky / Matthias Haldemann.
Material type:

Item type | Current location | Call number | URL | Status | Date due | Barcode |
---|---|---|---|---|---|---|
Electronic Book | UT Tyler Online Online | ND699.K3 H35 2016 (Browse shelf) | https://ezproxy.uttyler.edu/login?url=https://www.jstor.org/stable/10.2307/j.ctv1168pqj | Available | on1154412117 |
Includes bibliographical references (pages 117-118).
Wassily Kandinsky (1866-1944) hat die Entwicklung der modernen Malerei wie kaum ein anderer geprägt. Sein Leben zwischen Ost und West, in den Wirren von Revolutionen und Weltkriegen, war ein Leben zwischen Extremen. Auch seine Kunst bewegte sich zwischen verschiedenen Polen: Abstraktion und Figürlichkeit, Ordnung und Chaos, Intuition und Rationalität, Wissenschaft und Religion. So sehr er als Pionier der Moderne wirkte, ging es ihm zugleich darum, an Geschichte und Tradition anzuknüpfen. Matthias Haldemann gibt in diesem Band einen konzisen und erhellenden Überblick über Kandinskys Leben, seine berühmten Schriften und vor allem sein vielgestaltiges künstlerisches Werk.
Vorwort -- Die Zeit bis 1907 -- München, Murnau 1908-1914 -- Moskau und Weimar 1915-1925 -- Dessau und Paris 1926-1944 -- Literatur -- Bildnachweis.
Print version record.
There are no comments on this title.